Ebert/Laudien/Weilandt, Villa Rosenthal
Geschichte und Vermächtnis einer jüdischen Familie

Ebert/Laudien/Weilandt, Villa RosenthalGeschichte und Vermächtnis einer jüdischen Familie

Zoom Bild vergrößern

19,80 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3-4 Tage

Art.Nr.: 978-3-947303-16-8

Artikeldatenblatt drucken
 

Noch zu Lebzeiten übereigneten der „Vater“ der Thüringer Verfassung, Eduard Rosenthal und seine Frau Clara ihre Gründerzeitvilla der Stadt Jena für „ideelle Zwecke“. Doch erst vor zehn Jahren ist das Haus mit seinem parkähnlichen Garten ins öffentliche Bewusstsein zurückgekehrt. Auf dem Berg oberhalb der Kahlaischen Straße begegnen sich seither Kunst und Literatur. Das Buch widmet sich der wechselvollen Geschichte, die erst zum Verschwinden und nun zur Wiederentdeckung des jüdischen Paares Rosenthal führte.

88 Seiten, 47 vorw. farbige Abb.

 

Diesen Artikel haben wir am 26.11.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Willkommen zurück!