Neustadt an der Orla zwischen Mittelalter und Neuzeit
Herausgegeben von Helmrich, Günter / Krünes, Alexander
ca. 248 S. , 34 Abb. s/w ISBN 978-3-939718-45-1
Harry Wünscher (1864 – 1905), seit 1888 Vikar bzw. Pfarrer in Kolba, wirkte von 1893 bis zu seinem Tod als Diakon und Archidiakon in Neustadt an der Orla. In dieser Zeit entfaltete er eine ungewöhnlich breite Wirksamkeit. Neben seiner seelsorgerischen Tätigkeit oblag ihm die Aufsicht über die Bürgerschule und die Höhere Töchterschule, an welcher er auch unterrichtete. Daneben widmete er sich literarischen und heimatgeschichtlichen Arbeiten.
Inhalt
Einleitung..... 7
Nova Villa als "Neue-Stadt" unter der Herrschaft von Arnshaugk (01)..... 21
Der alte Stadtrat zu Neustadt (02)..... 30
Das meilenrecht der Städte Neustadt (Orla),
Auma und Triptis..... 41
Die Schützengesellschaft (04)..... 52
Das Schloß Sankt Ilgenhayn (05)..... 67
Neustadt im 30jährigen Krieg (06)..... 74
Zur Chronik des 7jährigen Krieges
im Orlagau (1756-1763) (07)..... 120
im Orlagau (1756-1763) (07)..... 120
Die Tuchmacherzunft zu Neustadt (Orla) (08)..... 130
Das Großherzogliche Schloß zu Neustadt (Orla) (09)..... 148
Der Türmer auf St. Johannis (10)..... 159
Der Bornquas in Neustadt (Orla) (11)..... 164
Unsere gute Stadt - Ein Blatt aus der Geschichte
Neustadts a.d. Orla (12)..... 169
Zur geschichte der Schulen in Neustadt (13)..... 176
Die Bruderschaft Sankt Jacobi zu Neustadt (Orla) (14)..... 186
Das Schloß Arnshaugk (15)..... 195
Die Dorfschaft Börthen bei Neustadt (16)..... 209
Untergegangene Dörfer aus Neustadts Umgebung (17)..... 214
Der Kultur- und Missionsstand im Orlagau um
die Zeit der Entstehung Neustadts (18)..... 223
die Zeit der Entstehung Neustadts (18)..... 223
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() | Band 18: R. Müller, Die Kirchen in Neustadt a.d. Orla und Umgebung17,00 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() | Band 24: Spazier, Archäologische Impressionen |
![]() | Band 25: Fütterer, Ohne Autobahn und Schiene |
![]() | Greiling/Krünes/Schirmer, Thüringen im Jahrhundert der Reformation |
Diesen Artikel haben wir am 07.02.2011 in unseren Katalog aufgenommen.